FREITAG, 7. März, 20 Uhr -- Morgen ist auch noch ein Tag
8. März: INTERNATIONALER FRAUENTAG
Drama, Italien 2023, 118 min
Regie und Drehbuch: Paola Cortellesi
mit: Paola Cortellesi, Valerio Mastandrea, Romana Maggiora Vergano
Die mitreißende und warmherzige Geschichte über eine dreifache Mutter im Italien der 1940er-Jahre ist das fulminante Regiedebüt der italienischen Schauspielerin Paola Cortellesi. Der Film war der Überraschungserfolg und schlägt „Barbie“ als besucherstärkster Film des Jahres 2023 in Italien.
Mit lakonischem, schulterzuckendem Humor erzählt sie die vielen kleinen Schritte der Frauen auf dem langen Weg zur Selbstbestimmung.
Einem herrschsüchtigen Ehemann ausgeliefert, ist Delia eine Gefangene des Herdes. Obwohl sie von ihrem Mann unterdrückt wird, bleibt sie äußerlich unbeeindruckt. Eine ganz alltägliche Geschichte im Italien kurz nach Ende des 2. Weltkriegs. Delias einziger Wunsch ist die bevorstehende Heirat ihrer ältesten Tochter Marcella, für die sie sich ein besseres Leben erhofft. Trost findet Delia in der Freundschaft mit Marisa, einer lebenslustigen Frau, die eine harmonische Beziehung und ein selbstbestimmtes Leben führt. Als Delia eines Tages ein mysteriöser Brief erreicht, fasst sie den Mut, sich mehr für ihre Zukunft zu wünschen. Und das nicht nur für sich selbst.
„Der richtige Film zur richtigen Zeit.“
– Frankfurter Allgemeine Zeitung -
„Darf man Themen wie häusliche Gewalt mit den Stilmitteln der Komödie begegnen? Natürlich darf man das. Erst recht, wenn einem dies so unfassbar gut gelingt wie der Schauspielerin Paola Cortellesi in ihrem vom Publikum überschwänglich abgefeierten Regiedebüt. „Morgen ist auch noch ein Tag“, aber diesen Film würde man am liebsten gleich heute noch einmal schauen.“
– Filmstarts.de -
Comments